Dieser zweitägige Kurs (9 Zeitstunden !), der sich aber ausdrücklich auch an Anfänger und technisch unerfahrene Motorradfahrer richtet, beschäftigt sich mit den Grundlagen der Motorradtechnik. Der Kurs kann und will natürlich keine KFZ-Lehre in Kurzform sein, sondern möchte anhand von Beispielen das Verständnis für die Funktionsweise des Motorrads vermitteln. Im Mittelpunkt steht das "Begreifen": gemeinsam werden wir uns alle wichtigen Komponenten eines Motorrades (Bremsen, Telegabel, kompletter Motorradmotor etc.) im ausgebauten und präpariertem Zustand ansehen, daran üben und dabei vor allem praktische Erfahrung sammeln. Der Zugang über die Praxis führt dann auch zum Verständnis der Theorie. Denn wer eine Kupplung zerlegt, geprüft und wiedereingebaut hat, der weiß anschließend natürlich auch, wie sie funktioniert. Gleiches gilt für alle wichtigen Bauteile vom Vergaser bis zum Getriebe. Das Mitbringen der eigenen Maschine ist nicht unbedingt notwendig
Ein Youtube-Video zum Kurs findet Ihr unter: https://www.youtube.com/watch?v=UeyrTmS_qaw
Termin: Samstag, 18. November 14.00 - 18.30 Uhr und Sonntag, 19. November 10.00 - 14.30 Uhr
Ca. 9 Zeitstunden Max. 14 Teilnehmer
68,- EuroAnmeldung Online VHS-duisburg.de Stichwort Motorrad oder Tel: 02065-9058475 oder Email: arbeitsstelle-west@stadt-duisburg.de
Inhaltliche Auskünfte erteile ich gerne per Mail oder unter 0203-7568190